N - Z |
 |
Naegeli Harald
Der «Sprayer von Zürich» erhält im Juli 2020 den Kunstpreis der Stadt Zürich. |
 |
Niki de Saint Phalle
Die französisch-amerikanisch-schweizerische Künstlerin, die für ihre Nanas weltberühmt wurde. |
 |
Oeri Hans Jakob
Der Zürcher Künstler, der in Paris und Russland unterwegs war. Ausstellung im Zürcher Kunsthaus vom 12.8.-23.10.16. |
 |
O'Keeffe Georgia
Die amerikanische Künstlerin ist bekannt für ihre «erotische Malerei» von Blumen. |
 |
Oppenheim Meret
Die schweizerisch-deutsche Surrealistin hat sich in ganz Europa einen Namen gemacht. Und in Bern einen Brunnen hinterlassen. |
 |
Palma Jacopo d.Ä.
Der Venezianer aus dem 16. Jht. ist für seine genialen Frauenbilder bekannt. |
 |
Pepperstein Pavel
Der russische Künstler lässt in seinem Märchen Pablo Picasso im Jahr 3111 wiederauferstehen. |
 |
Piazzetta Gianbattista
Der venezianische Künstler aus dem 18.Jht ist bekannt für seine Werke, die Geschichten aus dem Alten Testament erzählen. |
 |
Picabia Francis
Der Mann, der alle Stile beherrscht. Und sich nicht einordnen lässt. Der in der Epoche Picasso lebt, aber nie dessen Berühmtheit erlangt. |
 |
Picasso Pablo
Der berühmteste Künstler der Welt. Seine Rosa Periode, seine Blaue Periode. Seine Friedenstaube, Guernica, seine Demoiselles d'Avignon. |
 |
Piene Otto
Der deutsche Künstler hat die neue Kunst nach dem Krieg mit Feuermalerei, Luftskulpturen und mit Lichtballetten bereichert. |
 |
Piero della Francesca
Der Meister der Frührenaissance, der heute
Kult ist.
|
 |
Pirosmani Niko
Berühmtester georgischer Künstler der Avantgarde und der naiven Malerei. |
 |
Pittoni Gianbattista
Der venezianische Künstler im Rokoko-Stil |
 |
Polke Sigmar
Der experimentierfreudige Künstler, der den Ruf eines Alchemisten hat. |
 |
Pollock Jackson
Der Amerikaner ist berühmt für sein Action-Painting und für sein Drip-Painting. |
 |
Poussin Nicolas
Der Franzose gilt als Vertreter des klassizistischen Barock. |
 |
Raffael
Einer der Superstars der Hochrenaissance und Meister der Madonnenbilder. |
 |
Ray Man
Der amerikanische Fotograf, der in Paris Furore machte. |
 |
Rembrandt
Der berühmte Künstler der Niederlande – das war er nicht immer. |
 |
Renoir Pierre-Auguste
War er auch ein Impressionist? Ja, auch, während einer bestimmten Phase seines Schaffens. |
 |
Repin Ilja
Der grosse russische Maler stammt aus Charkow und ist eigentlich ein Ukrainer. |
 |
Reynolds Joshua
Der britische Porträt-Künstler, der seine Kunden nicht nach der Natur malt, sondern sie idealisiert. |
 |
Ricci Sebastiano
Venezianischer Barock-Maler, der den Rokoko vorweg nimmt. |
 |
Richter Gerhard
Der deutsche Maler, Fotograf und Bildhauer gehört zu den erfolgreichsten und teuersten lebenden Künstlern der Welt. |
 |
Righini Sigismund
Einst der mächtigste Kunstpolitiker der Schweiz. Sonderausstellung im Museum Oskar Reinhart in Winterthur vom 2.7.-6.11.2016. |
 |
Rist Pipilotti
Die berühmteste Video-Künstlerin der
Schweiz.
|
 |
Rivera Diego
Der Mexikaner, der vor allem für seine «Murales», die Wandbilder, berühmt ist. Und weil er mit Frida Kahlo verheiratet war. |
 |
Rodin Auguste
«Le Baiser» ist eines der Hauptwerke von Rodin. Hinter dem weltberühmten Kuss steckt eine dramatische Geschichte. Wer sind die zwei Liebenden?
|
 |
Rossetti Dante Gabriel
Der Engländer ist der Kopf der Künstlergruppe «Prärafaelitische Bruderschaft». Was ist das?
|
 |
Rothko Mark
Der Amerikaner ist der führende Vertreter
der Farbfeldmalerei.
|
 |
Rousseau Henri
Der bedeutendste Vertreter der
Naiven Kunst.
|
 |
Ker-Xavier Roussel
Bekannt für seine Wandmalereien. Auch im Kunst Museum Winterthur hat er seine Spuren hinterlassen. |
 |
Rubens Peter Paul
Der grosse flämische Barockmaler und
sein «Rubenshaus» in Antwerpen.
|
 |
Ryman Robert
Der Amerikaner, der zeitlebens weisse Bilder malt.
|
 |
Saint Phalle Niki de
Ihre dicken Nanas machten sie berühmt. In ihrem Kunstpark «Giardino dei Tarocchi» zu sehen. |
 |
Salcedo Doris
Die Kolumbianerin zeigt, wie man Schmerz, Verlust und Trauer in Kunst umsetzt. |
 |
Schad Christian
Der wohl bekannteste Vertreter der
Neuen Sachlichkeit. |
 |
Scherer Hermann
Der deutsche Künstler, der den Schweizer Expressionismus mit geprägt hat. |
 |
Schiele Egon
Der Wiener Expressionist, der mit seinen provokanten Nacktbildern von Männern und Frauen für Aufsehen und Aufruhr sorgte. |
 |
Segantini Giovanni
Der staatenlose Maler, der seine grossen Werke in der Engadiner Alpenlandschaft erschafft. |
 |
Sekula Sonja
Die Luzernerin, die trotz Förderung durch Peggy Guggenheim den Durchbruch nicht schaffte und schliesslich tragisch endete. Kunstmuseum Luzern 2016. |
 |
Seurat Georges
Er gilt als der Begründer des Pointillismus, hat aber seine Malerkarriere ganz normal im klassischen Stil begonnen. |
 |
Signac Paul
Der begeisterte Segler malt ein Leben lang Küsten, Meer und Schiffe – vor allem im Stil des Pointillisismus. |
 |
Sorolla Joaquim
Ein Superstar in Madrid – und weltweit erstaunlich «unbekannt». |
 |
Spitzweg Carl
Der spitzbübische Biedermeiermaler parodiert die kleinbürgerliche Gesellschaft. |
 |
Stuck Franz von
Der Münchner Symbolist ist für seine biblisch-mythologischen Werke bekannt. Und als Repräsentant des Jugendstils. |
 |
Taeuber-Arp Sophie
Ausstellung «Gelebte Abstraktion» im Kunstmuseum Basel |
 |
Theiler Ruedi
Der Berner Architekt, der sich der Kuh-Malerei verschrieben hat. |
 |
Thiebaud Wayne
US-Maler von Dingen aus dem american way of life. |
 |
Tiepolo Gianbattista
Der brühmteste Barock-Maler Italiens. |
 |
Tinguely Jean
Der Künstler mit den sinnlosen Maschinen. |
 |
Tintoretto
Der venezianische Schnell- und Vielmaler
im Stil des Manierismus. |
 |
Tizian
Der berühmteste Maler Venedigs und einer der wichtigsten Vertreter der italienischen Renaissance. |
 |
Toulouse-Lautrec
Henri de
Der berühmteste Bohémien der Pariser Künstlerszene. |
 |
Tran Thu-Van
Die vietnamische Künstlerin schafft Werke, die von der Geschichte ihrer Heimat erzählen. |
 |
Turner, William
Der bedeutendste englische Maler der Romantik. Seine Stimmungsbilder sind legendär. |
 |
Uccello Paolo
Ist er der «Vater der perspektivischen Malerei
in Italien»? |
 |
Ungerer Tomi
Provokantes zu den Themen Gesellschaft, Politik, Krieg und Sex. Typisch Ungerer. |
 |
Valadon Suzanne
Vom Modell zur Muse zur Künstlerin |
 |
Vallotton Félix
Der Lausanner Künstler, der in Paris seinen Weg machte. |
 |
Van Dyck Anthonis
Der Schüler von Peter Paul Rubens macht sich vor allem einen Namen als
grosser
Porträtmaler. |
 |
Van Eyck Jan
Der grosse Meister der Spätgotik, Erschaffer des legendären Genter Altars. |
 |
Van Gogh Vincent
Wie kam es dazu, dass sich van Gogh einen Teil seines Ohrs abgeschnitten hat? |
 |
Van Haarlem Cornelis
Der niederländische Manierist gehört zu den Stars des Golden Age. |
 |
Varlin
Eigentlich heisst der Zürcher Künstler Willy Guggenheim. Ausstellung im Museum Franz Gertsch in Burgdorf. |
 |
Vasari Giorgio
Maler und erster Kunsthistoriker. Seine Biographien über italienische Künstler sind legendär. |
 |
Velazquez Diego
Der Hofmaler des spanischen Königs Felipe IV ist ein Porträt-Genie, er malt aber auch biblische und mythologische Gemälde. |
 |
Vermeer Jan
Der Virtuose der Genre-Malerei, der nur
37 Gemälde in seinem Leben geschaffen hat, aber zu den bedeutendsten Künstlern der Niederlande zählt. |
 |
Veronese Paolo
Der in Verona geborene Künstler schafft es in den erlauchten Kreis des «Dreigestirns» der venezianischen Malerei. |
 |
Verrocchio Andrea del
Maler und Bildhauer der Frührenaissance,
Lehrer von Leonardo da Vinci. |
 |
Vuillard Edouard
Mitglieder der Nabis, bekannt für seine häuslichen Interieurs. |
 |
Walker Kara
Die schwarze Amerikanerin zeigt 600 Werke, die sie 28 Jahre lang unter Verschluss hielt. |
 |
Warhol Andy
Der King der Pop-Art, der die Kunstwelt mit provokativen Werken in Atem hielt. |
 |
Watteau Antoine
Der Rokoko-Künstler und die feine höfische Gesellschaft. |
 |
Weidenmann
Johann Caspar
Schweizer Weltenbummler. Reiste schon 1838 nach Nordafrika. |
AutunnoScuola1907.jpg) |
Werefkin Marianne
Die russische Künstlerin emigierte 1914 in die Schweiz. |
 |
West Benjamin
US-britischer Künstler des Historismus. |
 |
Witz Konrad
Der in Basel tätige Künstler des Mittelalters hat mehrere Altäre hinterlassen, von denen einige nur noch in Fragmenten erhalten sind. |
 |
Wolf Caspar
Der Pionier der Alpen-Landschaftsmalerei, der schon in den 1770ern die Bergwelt erkundete. |
 |
Wuidar Léon
Der belgische Künstler ist eigentlich ein Vertreter der konstruktiven Kunst – aber seine Werke sind anders. |
 |
Zünd Robert
Der Luzerner Landschaftsmaler ist ein Meister der Waldmalerei. |
|
|
|
|