Galerien

 

In erster Linie denkt man dabei an weltberühmte Galerien wie die >Galleria degli Uffizi in Florenz oder an die >National Gallery in London. Dort werden jahrhundertealte Meisterwerke gezeigt. Eigentlich sind das Museen, die Kunstwerke von längst verstorbenen Künstlern zeigen.

 

 

Galleria degli Uffizi, Firenze

 

 

Eine andere Art von Galerien sind jene, die im Auftrag von lebenden Künstlern deren Interessen vertreten und ihre Werke promoten und zum Kauf anbieten. Diese Galerien organisieren auch Ausstellungen für ihre Künstler. Diese Galerien vertreten auch oft die Interessen von verstorbenen Künstlern, heisst: von deren Erben. Beispiele dafür sind die Zürcher Galerien Hauser & Wirth und Gmurzynska.

 

Eine dritte Kategorie von Galerien sind jene, die von Künstlervereinen in Eigenregie geführt werden. Hier werden die Werke der Vereinsmitglieder ausgestellt und direkt an Kunstfreunde verkauft. Eine solche ist die Galerie Kunst-Zürich-Süd in Adliswil.

 

 

Die Galerie Kunst-Zürich-Süd
in Adliswil an der Sihl.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Galerie Kunst-Zürich-Süd an der Zürichstrasse 1
in Adliswil.

 

ADLISWIL

Galerie Kunst-Zürich-Süd

 

Träger der Galerie ist der Verein Kunst-Zürich-Süd,
der 2016 gegründet wurde und aus rund hundert Mitgliedern besteht – alles Künstler:innen.

 

Die Galerie ist eine «Primärmarkt»-Galerie, heisst: Die Werke werden von den Künstlern direkt angeboten und verkauft, ohne Zwischenhandel. Seit 2018 führt der Verein die Galerie in einer Liegenschaft, die von der Stadt Adliswil angemietet wird. Zudem betreibt der Verein an der Soodstrasse 38 in Adliswil ein Gemeinschaftsatelier, in dem zur Zeit sieben Vereinsmitglieder arbeiten.

 

 

>mehr über Galerie Kunst-Zürich-Süd

 

>Ausstellungen Kunst-Zürich-Süd

 

 

   

 

Galerie Gmurzynska, Paradeplatz Zürich.

 

ZÜRICH

Galerie Gmurzynska

 

Ihren Hauptsitz hat sie an bester Lage in Zürich: im Herzen der Stadt am Paradeplatz. Die Galerie ist spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und die klassische Moderne, aber auch auf die russische Avantgarde.

 

Gegründet 1965 in Köln, gehört die Galerie heute zu einer der international bedeutendsten Galerien.

 

 

>mehr über Galerie Gmurzynska

 

 

   

 

Galerie Hauser & Wirth an der Limmatstrasse 270
in Zürich.

 

 

ZÜRICH

Galerie Hauser & Wirth

 

Die Galerie Hauser & Wirth wurde 1992 gegründet und ist heute ein weltweit tätiges Unternehmen mit sechzehn Locations – von Paris bis Hong Kong und von London bis Los Angeles.

 

Begonnen hat alles 1996 am Sitz in Zürich im ehemaligen Brauereigebäude der berühmten Biermarke Löwenbräu, heute >Löwenbräukunst.

 

 

>mehr über Hauser & Wirth

 

 

 

Internationale Kunstgalerien

 

 

>Alte Nationalgalerie Berlin

 

>Courtauld Gallery London

 

>Galleria dell' Accademia Firenze

 

>Galleria Borghese Roma

 

>Galleria Barberini Roma

 

>Galleria degli Uffizi Firenze

 

>Galleria Italia Milano

 

>Galleria Nazionale Arte Moderna Roma

 

>Gemäldegalerie Berlin

 

>Gemäldegalerie Dresden

 

>National Gallery London

 

>Portrait Gallery London

 

>Staatsgalerie Stuttgart